Erstellt von - Uhr

Unwetter in der Region Bezirk Mendrisio TI: Achtung Gewitter! Das sagt der Wetterbericht

Die Wettervorhersage für die Region Bezirk Mendrisio im Kanton Tessin warnt heute vor markantem Wetter. Bereiten Sie sich auf Gewittergefahr vor. Auf news.de erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung des Wetters vom 31.05.2024.

Wettervorhersage: Es wird gewittern. (Foto) Suche
Wettervorhersage: Es wird gewittern. Bild: AdobeStock / peterschreiber.media

Wetterwarnung für die Region Bezirk Mendrisio im Kanton Tessin wegen Gewitter und Hagel

Es wurde eine Warnung wegen Gewittergefahr herausgegeben, die vom 30.05.2024 13:00 Uhr bis zum 31.05.2024 04:00 Uhr für den Kanton Tessin gilt. Dabei wird mit einer mäßigen Gefahr gerechnet. Folgende Verhaltensweisen werden empfohlen:

  • Fenster schliessen

Unwetterwarnungen werden in drei verschiedene Gefahrenstufen eingeordnet. Mäßige, erhebliche und große Gefahr.
Bei mäßiger Gefahr sind geringe Schäden möglich, bei erheblicher Gefahr müssen Sie mit Sachschäden durch das Unwetter rechnen, die auch Gebäude betreffen können. Große Gefahr deutet hingegen darauf hin, dass neben Beschädigungen an Gegenständen, Gebäuden und Infrastruktur auch eine Lebensgefahr droht.
Hier finden Sie die aktuellen Warnungen auf der Karte.

Aktuelles Wetter und stündliche Entwicklung für die Region Bezirk Mendrisio im Kanton Tessin

Aktuell erwartet Sie in der Region Bezirk Mendrisio im Kanton Tessin leichter Regen. Am 31.05.2024, 05:00 Uhr beträgt die Temperatur 10 °C, gefühlt sind es 4 °C, bei einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100 % und einer Niederschlagsmenge von 1,6 mm (Regen: 1,6 mm, Schauer: 0 mm). Die Windgeschwindigkeit beträgt 30,3 km/h und die Windböen 89,6 km/h. Die Sichtweite liegt gerade bei 3,26 km.

Behalten Sie die Entwicklung des Unwetters genau im Blick! In den nächsten acht Stunden entwickelt sich das Wetter folgendermaßen:

Bezirk Mendrisio TIVorhersageTemperaturNiederschlagNiederschlagsmengeWindstärkeSichtweite
06.00 Uhrleichter Regen10 °C100 %0,6 mm94,3 km/h3,14 km
07.00 Uhrvereinzelte Regenschauer10 °C100 %0,1 mm86,4 km/h3,92 km
08.00 Uhrüberwiegend heiter11 °C100 %0 mm61,2 km/h4,8 km
09.00 Uhrbedeckt12 °C96 %0 mm51,1 km/h3,24 km
10.00 Uhrbedeckt12 °C91 %0 mm44,6 km/h3,48 km
11.00 Uhrbedeckt12 °C87 %0 mm48,6 km/h4,74 km
12.00 Uhrbedeckt13 °C81 %0 mm50,4 km/h7,02 km
13.00 Uhrleichter Regen14 °C74 %0,1 mm51,8 km/h16,56 km

Lesen Sie auch:
Unwetter in der Region Kreis Suot Tasna und Gemeinde Ramosch GR: Achtung Starkregen! Der Wetterbericht für die Region Kreis Suot Tasna und Gemeinde Ramosch GR
Unwetter in der Region Stadt Zürich: Achtung Starkregen! Der Ausblick aufs Wetter

So wird das Wetter in den nächsten drei Tagen

Manche Unwetterwarnungen erstrecken sich auf mehr als einen Tag. Um Ihnen einen maximalen Überblick zu ermöglichen, finden Sie hier die Wettervorhersage für die nächsten drei Tage für die Region Bezirk Mendrisio im Kanton Tessin.

Bezirk Mendrisio TIVorhersageTemperaturNiederschlagWindstärkeSchneefallRegenmengeRegenstunden
31.05.2024Gewitter mit Hagel10 - 16 °C100 %94,3 km/h0 mm14,6 mm11 Stunden
01.06.2024bedeckt11 - 20 °C68 %55,1 km/h0 mm0 mm0 Stunden
02.06.2024vereinzelte Regenschauer12 - 19 °C84 %20,2 km/h0 mm0,5 mm2 Stunden

Welche Gefahren gehen mit einem Gewitter einher?

  • Blitzschlag: Blitzschläge können sehr gefährlich sein und zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Die meisten Menschen werden von Blitzschlägen getroffen, wenn sie draußen sind, insbesondere wenn sie auf offenen Flächen wie Golfplätzen oder Campingplätzen sind.
  • Starkregen und Überschwemmungen: Starke Regenfälle, die Überschwemmungen auslösen, gehen oft mit einem Gewitter einher. Überschwemmungen können Autos und andere Fahrzeuge wegspülen, Gebäude beschädigen und sogar Menschenleben gefährden.
  • Sturmböen: Gewitter können von starken Sturmböen begleitet sein, die Bäume entwurzeln, Dächer abdecken und Gegenstände umherwerfen können.
  • Hagel: Gewitter können auch Hagel produzieren, der Schäden an Gebäuden, Autos und anderen Gegenständen verursachen kann.
  • Tornados: In einigen Fällen können Gewitter auch Tornados hervorrufen. Tornados sind extrem gefährlich und können schwerwiegende Schäden anrichten.

Hierbei sind nicht die normal auftretenden Sommergewitter gemeint, die meist eher ungefährlich sind. Sie werden oft von kurzem Platzregen, leichtem Hagel, geringen Windböen und wenigen Blitzen begleitet.

Wie verhalte ich mich bei einem Gewitter richtig?

  • Vermeiden Sie offene Flächen: Vermeiden Sie es, sich in einem Gewitter auf offenen Flächen wie Golfplätzen oder Campingplätzen aufzuhalten. Suchen Sie stattdessen Schutz in einem Gebäude oder in einem Auto. Halten Sie sich von Fenstern und Türen fern. Vermeiden Sie den Einsatz von elektrischen Geräten, wie Telefonen und Radio, da diese Sie anfälliger für Blitzschläge machen können.
  • Suchen Sie Schutz: Wenn Sie sich im Freien befinden und kein Gebäude oder Auto in der Nähe ist, suchen Sie Schutz unter einem niedrigen Baum oder einem Gegenstand, der nicht aus Metall besteht. Vermeiden Sie es jedoch, unter einem einzelnen Baum in einem offenen Feld Schutz zu suchen.
  • Meiden Sie Metallgegenstände: Vermeiden Sie es, Metallgegenstände wie Fahrräder, Stahlgerüste oder Gartengeräte während eines Gewitters zu berühren oder zu benutzen. Metall ist ein guter Leiter für elektrische Energie und kann einen Blitzschlag anziehen.
  • Gegenstände sichern: Gewitter können starke Winde mit sich bringen, die Gegenstände wie Gartenmöbel, Spielzeug oder lose Äste herumwerfen können. Diese Gegenstände können Schäden verursachen oder zu Verletzungen führen, wenn sie herumfliegen. Verstauen Sie lose Gegenstände am besten in einem Gebäude.
  • Auto unterstellen: Kommt bei einem Gewitter Hagel hinzu, können die Hagelkörner Schäden an Autos hervorrufen. Stellen Sie Ihr Auto in eine Garage, um es zu schützen.

+++ Redaktioneller Hinweis: Um Sie schnellstmöglich zu informieren wurde dieser Text auf der Basis von aktuellen Unwetter- und Wettervorhersagedaten generiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.