Erstellt von - Uhr

Unwetter in der Region Bezirk Untertoggenburg SG: Starkregen-Warnung! Heute wird es nass

Starkregen-Wetterwarnung! Wie wird das Wetter in der Region Bezirk Untertoggenburg im Kanton St Gallen? Wir haben für Sie eine stündliche Entwicklung im Überblick zusammengetragen.

Wettervorhersage: Es wird regen geben. (Foto) Suche
Wettervorhersage: Es wird regen geben. Bild: AdobeStock / dbrus

Wetterwarnung für die Region Bezirk Untertoggenburg im Kanton St Gallen wegen Regen

Es wurde eine Warnung wegen kräftigen Regens herausgegeben, die vom 30.05.2024 00:00 Uhr bis zum 01.06.2024 04:00 Uhr für den Kanton St.Gallen gilt. Dabei wird mit einer mäßigen Gefahr gerechnet. Folgende Verhaltensweisen werden empfohlen:

  • Wasserläufe meiden

Unwetterwarnungen werden in drei verschiedene Gefahrenstufen eingeordnet. Mäßige, erhebliche und große Gefahr.
Bei mäßiger Gefahr sind geringe Schäden möglich, bei erheblicher Gefahr müssen Sie mit Sachschäden durch das Unwetter rechnen, die auch Gebäude betreffen können. Große Gefahr deutet hingegen darauf hin, dass neben Beschädigungen an Gegenständen, Gebäuden und Infrastruktur auch eine Lebensgefahr droht.
Hier finden Sie die aktuellen Warnungen auf der Karte.

Aktuelles Wetter und stündliche Entwicklung für die Region Bezirk Untertoggenburg im Kanton St Gallen

Aktuell erwartet Sie in der Region Bezirk Untertoggenburg im Kanton St Gallen leichter Regen. Am 01.06.2024, 05:00 Uhr beträgt die Temperatur 7 °C, gefühlt sind es 5 °C, bei einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100 % und einer Niederschlagsmenge von 0,4 mm (Regen: 0,4 mm, Schauer: 0 mm). Die Sichtweite liegt gerade bei 11,56 km.

Behalten Sie die Entwicklung des Unwetters genau im Blick! In den nächsten acht Stunden entwickelt sich das Wetter folgendermaßen:

Bezirk Untertoggenburg SGVorhersageTemperaturNiederschlagNiederschlagsmengeWindstärkeSichtweite
06.00 Uhrleichter Regen7 °C98 %1,1 mm16,9 km/h12,86 km
07.00 Uhrleichter Regen8 °C96 %0,9 mm15,5 km/h17,56 km
08.00 Uhrleichter Regen8 °C94 %0,8 mm16,2 km/h24,14 km
09.00 Uhrleichter Regen9 °C83 %0,7 mm15,8 km/h24,14 km
10.00 Uhrleichter Regen10 °C72 %0,5 mm16,9 km/h24,14 km
11.00 Uhrleichter Regen11 °C61 %0,4 mm17,3 km/h24,14 km
12.00 Uhrleichter Regen11 °C62 %0,4 mm17,3 km/h24,14 km
13.00 Uhrleichter Regen12 °C64 %0,1 mm17,6 km/h24,14 km

Lesen Sie auch bei uns:
Unwetter in der Region Kreis Sur Tasna GR: Achtung Starkregen! Der Ausblick aufs Wetter
Unwetter in der Region Stadt Zürich: Warnung vor Starkregen! Der Ausblick aufs Wetter

So wird das Wetter in den nächsten drei Tagen

Manche Unwetterwarnungen erstrecken sich auf mehr als einen Tag. Um Ihnen einen maximalen Überblick zu ermöglichen, finden Sie hier die Wettervorhersage für die nächsten drei Tage für die Region Bezirk Untertoggenburg im Kanton St Gallen.

Bezirk Untertoggenburg SGVorhersageTemperaturNiederschlagWindstärkeSchneefallRegenmengeRegenstunden
01.06.2024mäßiger Regen7 - 12 °C100 %22,3 km/h0 mm19,2 mm24 Stunden
02.06.2024vereinzelte Regenschauer9 - 14 °C81 %17,3 km/h0 mm8,3 mm17 Stunden
03.06.2024vereinzelte Regenschauer10 - 15 °C97 %15,8 km/h0 mm10,7 mm21 Stunden

Was ist Starkregen?

Starkregen bezeichnet Niederschlagsmengen, die innerhalb kurzer Zeit sehr hoch ausfallen und zu Überschwemmungen führen können. Dabei kann es innerhalb von Minuten oder Stunden zu enormen Regenmengen kommen, die normalerweise über mehrere Tage verteilt wären. Dadurch kann der Boden die Wassermassen nicht mehr aufnehmen und es kommt zu Überflutungen von Straßen, Kellern, Wohnhäusern oder ganzen Ortschaften. Starkregen kann insbesondere in Gebieten mit hoher Topographie, schlechten Abflussbedingungen oder bei bestimmten Wetterlagen auftreten und stellt eine Gefahr für Menschen, Tiere und Sachwerte dar.

Wie können Sie sich auf Starkregen vorbereiten?

  • Sichern Sie Ihr Zuhause: Überprüfen Sie, ob Ihr Keller und Ihre Regenrinnen in gutem Zustand sind und ob es Lücken oder Schwachstellen gibt, durch die Wasser eindringen könnte. Schützen Sie Türen und Fenster mit Dichtungen oder Überschwemmungsbarrieren.
  • Überprüfen Sie Abflussmöglichkeiten: Achten Sie darauf, dass Abflüsse und Gullys auf Ihrem Grundstück frei von Laub, Schmutz und Ablagerungen sind, um den Abfluss von Regenwasser zu erleichtern.
  • Halten Sie Vorräte bereit: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Vorräte wie Wasser, Lebensmittel, Medikamente und Batterien haben, um sich im Falle einer Überschwemmung eine kurze Zeit selbst versorgen zu können.
  • Achtung vor Aquaplaning: Bei Starkregen und Überflutungen sollten Sie unnötige Fahrten vermeiden, um das Risiko eines Unfalls zu minimieren. Sollte eine Fahrt unumgänglich sein, so fahren Sie langsam und vorsichtig und vergrößern Sie den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
  • Meiden Sie Brücken: Gehen Sie nicht in die Nähe von Gewässern und Brücken, da diese bei Überflutungen gefährlich sein können.

+++ Redaktioneller Hinweis: Um Sie schnellstmöglich zu informieren wurde dieser Text auf der Basis von aktuellen Unwetter- und Wettervorhersagedaten generiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.