Erstellt von - Uhr

Hochwasser Landkreis Freising 2024 aktuell: Hochwasserwarnung für Freising und Dachau am 01.06.2024

Für den Landkreis Freising wurde am Samstag, den 01.06.2024 aufgrund der aktuellen Wetterlage und kritischer Pegelstände eine Warnung vor starkem Hochwasser herausgegeben. Informationen zur aktuellen Gefährdungslage sowie wichtige Hinweise für Anwohner in den betroffenen Gebieten finden Sie hier in diesem Artikel.

Lokale Hochwasser stellen immer wieder eine Gefahr für die Anwohner dar. (Symbolbild) (Foto) Suche
Lokale Hochwasser stellen immer wieder eine Gefahr für die Anwohner dar. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock / Astrid Gast

Bedingt durch Wetter und Klima bestehen an Flüssen, Bächen und an den Küsten Deutschlands oft kritisch hohe Wasserstände und die Gefahr für Hochwasser. Auch in diesem Sommer ergeben die Modellberechnungen der Hochwasserzentralen der Länder immer wieder Warnstufen durch Hochwasser. Hierzulande tritt Hochwasser im Sommer vergleichsweise selten auf. Dennoch kann es auch im Juni vorkommen, dass Flüsse über die Ufer treten und Anwohner mit Überschwemmungen und Überflutungen rechnen müssen. Warme Sommerluft nimmt viel Feuchtigkeit auf, die sich dann als lange anthaltender Starkregen niederschlägt und die Flusspegel rasant steigen lässt.

Hochwasser Landkreis Freising aktuell: Wann und wo gilt die Warnung?

EreignisWarnung vor großem Hochwasser
RegionLandkreis Freising, Landkreis Dachau
Gültig von01.06.2024, 10:00 Uhr
Gültig bis01.06.2024, 18:00 Uhr

Warnung vor starkem Hochwasser! Amtliche Meldung der Hochwasserzentrale mit Wasserstand-Vorhersage

Für den Landkreis Freising wurde vom Wasserwirtschaftsamt München am 01.06.2024 um 10:29 Uhr eine Warnung vor starkem Hochwasser veröffentlicht, die von Samstag, 01.06.2024 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr am gleichen Tag gilt.

Die offizielle Meldung des Hochwasservorsorgedienstes lautet:
Hochwasserwarnung vor Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete! Die Niederschläge der vergangenen Nacht haben zu einem weiteren Anstieg der Pegel geführt.
Die ergiebigen Niederschläge sollen bis in die Nacht zum Sonntag verbreitet anhalten und
können gebietsweise noch einmal bis zu 40 mm in 24 h liefern.
Insbesondere an kleinen Gewässern ist mit einem weiteren starken Anstieg der Pegel zu rechnen.

Glonn
Der Pegel Hohenkammer wird weiterhin stark ansteigen.
In Hohenkammern wird heute am späten Nachmittag Meldestufe 2 überschritten.
In der Nacht zum Sonntag wird voraussichtlich auch Meldestufe 3 überschritten.
Ein weiterer Anstieg bis Meldestufe 4 in den nächsten Tagen ist möglich.

Amper
In Inkofen wird gegen Samstagmittag Meldestufe 1 erreicht.
In der Nacht zum Sonntag wird auch Meldestufe 2 überschritten.
Ein Erreichen der Meldestufe 3 im Laufe des Sonntags scheint wahrscheinlich.

Isar
In Freising wird die Isar am späten Abend Meldestufe 1 überschreiten.
Der Scheitel wird voraussichtlich am Sonntagmorgen erreicht.

Bei Vorliegen von neuen Erkenntnissen erfolgt eine entsprechende Aktualisierung.

Hinweise: Achten Sie unbedingt auf Ihre eigene Sicherheit! Leisten Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge! Meiden Sie den hochwassergefährdeten Bereich großräumig! Meiden Sie die Nähe jeglicher Gewässer, Deiche und sonstiger Hochwasserschutzanlagen! Halten Sie sich von Kellern, Tiefgaragen und tieferliegenden Flächen in Flussnähe fern! Überprüfen Sie Ihre Vorsorge- und Schutzmaßnahmen, ohne sich selbst dabei in Gefahr zu bringen. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig über die aktuelle Wetter- und Hochwasserentwicklung informiert sind! Beachten Sie unbedingt die Ausgabe von amtlichen Warnungen.

Diese Hochwasser-Meldung bezieht sich auf die Landkreise Freising und Dachau.

Hochwasserwarnung für Landkreis Freising und Landkreis Dachau: Was müssen Betroffene beachten?

Sollten Sie sich in einer der betroffenen Regionen befinden bzeiheungsweise Anlieger in unmittelbarer Nähe eines Gewässers sein, beachten Sie bitte die offiziellen Hinweise und Informationen von Kommunen und lokalen Feuerwehrleitstellen. Verfolgen Sie gegebenenfalls auch die Großwetterlage der Region und die aktuelle Situation in Ihrer Umgebung auf der Webseite der regionalen Hochwasserzentrale.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Meldungen des Hochwasserportals der Bundesländer (LHP) und wurde computergestützt generiert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp oder Facebook? Hier finden Sie brandheiße News und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.