Erstellt von - Uhr

Olympia-News: Freistilringer Thiele qualifiziert sich für Olympia

Erik Thiele beschert dem deutschen Ringer-Team noch ein fünftes Ticket für die Spiele in Paris. Im entscheidenden Kampf setzt er sich gegen einen Athleten aus Moldawien durch.

Die olympische Goldmedaille 2024: Ein sechseckiges, poliertes Eisenstück vom Eiffelturm wird in jede Gold-, Silber- und Bronzemedaille eingebettet, die den Olympia-Athlet:innen um den Hals gehängt werden. (Foto) Suche
Die olympische Goldmedaille 2024: Ein sechseckiges, poliertes Eisenstück vom Eiffelturm wird in jede Gold-, Silber- und Bronzemedaille eingebettet, die den Olympia-Athlet:innen um den Hals gehängt werden. Bild: picture alliance/dpa/AP | Thibault Camus

Nach Anastasia Blayvas hat auch Erik Thiele dem Deutschen Ringer-Bund (DRB) noch einen Startplatz für die Olympischen Spiele in Paris erkämpft. Der 27-Jährige schaffte beim abschließenden Qualifikationsturnier in Istanbul am Samstag den erforderlichen Einzug ins Finale der Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm. Im entscheidenden Kampf setzte sich der Leipziger, der in der Bundesliga für den deutschen Mannschaftsmeister SV Wacker Burghausen ringt, gegen Radu Lefter aus Moldawien durch.

Thieles Freistil-Teamkollegen gingen leer aus. Das deutsche Ringer-Team hat damit fünf Tickets für die Sommerspiele vom 26. Juli bis 11. August. Vor Blayvas, die sich am Freitag in der 50-Kilo-Klasse durchsetzte, und Thiele hatten sich bereits Sandra Paruszewski (bis 57 kg), Luisa Niemesch (bis 62 kg) und Griechisch-römisch-Athlet Jello Krahmer (bis 130 kg) qualifiziert.

Weitere Nachrichten zum Thema Olympia lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.