Erstellt von - Uhr

Eintracht Frankfurt vs. RB Leipzig: Remis am 34. Spieltag! SGE und RBL trennen sich Unentschieden

Der 34. Spieltag der Bundesliga ist für die Mannschaften von Eintracht Frankfurt und von RB Leipzig passé! Welche Spieler ran durften und welche Highlights die Partie hergab, lesen Sie jetzt hier in unserer Zusammenfassung.

Für ihren Verein Eintracht Frankfurt reißen die Fans ihre Schals in die Höhe. (Symbolbild) (Foto) Suche
Für ihren Verein Eintracht Frankfurt reißen die Fans ihre Schals in die Höhe. (Symbolbild) Bild: picture alliance/Nigel Worrall/dpa

Im Deutsche Bank Park sollte zum 34. Spieltag in der Partie zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig ein Sieger ermittelt werden. Anstoß war am 18.05.2024 um 15:30 Uhr. Die Riederwälder wiesen zuletzt eine durchwachsene Bilanz auf: ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen waren in den letzten fünf Spielen zu verzeichnen. Beim letzten Match gab es für die heutigen Hausherren ein Unentschieden: 1:1 stand es am Ende gegen Borussia Mönchengladbach. Für die Leipziger lief es in der Liga zuletzt gut. Sie können eine Serie von zehn Spielen ohne Niederlage vorweisen. Aus der letzten Ligapartie nahm die Mannschaft gegen SV Werder Bremen einen Punkt mit (1:1).

Die Startaufstellung von Eintracht Frankfurt und von RB Leipzig für die anstehende Partie

SGE-Trainer Dino Toppmöller setzte für die anstehende Partie auf die folgende Aufstellung:

Tor: Kevin Trapp (1)
Abwehr: Willian Pacho (3), Robin Koch (4) und Tuta (35)
Mittelfeld: Omar Marmoush (7), Farés Chaibi (8), Ellyes Skhiri (15), Junior Dina Ebimbe (26), Mario Götze (27) und Ansgar Knauff (36)
Angriff: Hugo Ekitiké (11)

Als Option für einen Wechsel standen zusätzlich Jens Grahl, Hrvoje Smolcic, Makoto Hasebe, Timothy Chandler, Aurélio Buta, Niels Nkounkou, Hugo Larsson, Sebastian Rode und ebenso Philipp Max zur Verfügung.

Marco Rose, Trainer von RB Leipzig, vertraute auf die Dienste dieser Elf:

Tor: Péter Gulácsi (1)
Abwehr: Mohamed Simakan (2), Willi Orbán (4), Lukas Klostermann (16), Castello Lukeba (23) und Benjamin Henrichs (39)
Mittelfeld: Amadou Haidara (8), Nicolas Seiwald (13) und Xavi Simons (20)
Angriff: Loïs Openda (17) und Benjamin Šeško (30)

Rose standen auf der Auswechselbank zusätzlich Leopold Zingerle, El Chadaille Bitshiabu, David Raum, Eljif Elmas, Christoph Baumgartner, Nuha Jatta, Kevin Kampl, Yussuf Poulsen plus Yannick Eduardo zur Verfügung.

Mit einem 2:2-Remis gab es hier für beide Teams nur einen Zähler zu holen. In den hart umkämpften 90 Minuten plus Nachspielzeit trafen Ekitiké und Marmoush für Eintracht Frankfurt sowie Simons und Šeško für RB Leipzig. Die beiden Teams liegen nach diesem 34. Spieltag in der Liga ziemlich dicht bei einander. Eintracht Frankfurt steht jetzt auf dem 6. Rang mit 47 Punkten. Der Club aus Leipzig hingegen befindet sich mit 65 Punkten auf Platz 4.

Alle Infos und Termine von Eintracht Frankfurt in der UEFA Conference League finden Sie hier.

Jetzt weiterlesen: Wie sich RB Leipzig in der UEFA Champions League schlägt, lesen Sie hier.

SGE gegen RBL, 34. Spieltag der Bundesliga: Alle Tore, alle Karten

Eintracht FrankfurtMin.RB Leipzig
42.0:1 Tor: Xavi Simons (Foulelfmeter)
46.0:2 Tor: Benjamin Šeško, Vorlage: Nicolas Seiwald
51.🟡 Gelbe Karte: Benjamin Henrichs
1:2 Tor: Hugo Ekitiké (per Kopf), Vorlage: Ansgar Knauff60.
🟡 Gelbe Karte: Robin Koch61.
74.🔁 Wechsel: Christoph Baumgartner für Eljif Elmas
2:2 Tor: Omar Marmoush (Foulelfmeter)77.
🔁 Wechsel: Junior Dina Ebimbe für Aurélio Buta78.
🔁 Wechsel: Hugo Larsson für Ellyes Skhiri78.
90.🔁 Wechsel: El Chadaille Bitshiabu für Benjamin Henrichs
90.🔁 Wechsel: Kevin Kampl für Amadou Haidara
🟡 Gelbe Karte: Ansgar Knauff90.+2
90.+2🟡 Gelbe Karte: Xavi Simons
🔁 Wechsel: Niels Nkounkou für Hugo Ekitiké90.+7
🔁 Wechsel: Makoto Hasebe für Farés Chaibi90.+10
🔁 Wechsel: Sebastian Rode für Mario Götze90.+11
90.+11🔁 Wechsel: Nuha Jatta für Benjamin Šeško

Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig am 18.05.2024: Die Tabelle des 34. Spieltages in der Bundesliga

PlatzMannschaftSpieleSUNDiff.Pkt.
1 (CL)Bayer 04 Leverkusen3428606590
2 (CL)VfB Stuttgart3423473973
3 (CL)FC Bayern München3423384972
4 (CL)RB Leipzig3419873865
5 (CL)Borussia Dortmund3418972563
6 (EL)Eintracht Frankfurt3411149147
7 (CO)TSG 1899 Hoffenheim3413714046
81. FC Heidenheim34101212-542
9SV Werder Bremen3411914-642
10SC Freiburg3411914-1342
11FC Augsburg3410915-1039
12VfL Wolfsburg3410717-1537
13FSV Mainz 053471413-1235
14Borussia Mönchengladbach3471314-1134
151. FC Union Berlin349619-2533
16 (REL)VfL Bochum3471215-3233
17 (AB)1. FC Köln3451217-3227
18 (AB)SV Darmstadt 98343823-5617

Eintracht Frankfurt vs. RB Leipzig und die Highlights des 34. Spieltages online und im TV bei Sky, DAZN und im Free-TV

Kurz nach Abpfiff hält der Pay-TV-Sender Sky für seine Kunden die Highlights der Bundesliga-Partien sowie sogenannte In-Match-Videos auf Abruf bereit. Der Streaming-Dienst DAZN zeigt wenige Minuten nach Abpfiff erste Szenen in Form von Highlightclips. Die Sportschau der ARD zeigt samstags ab 18:30 Uhr die Zusammenfassung des Spieltags vom Nachmittag und des Freitagsspiels im Free-TV sowie die Highlights am Sonntag ab 21:45 Uhr. Im Aktuellen Sportstudio des ZDF können Sie ebenfalls am Samstag ab 23:00 Uhr die Highlights vom Samstag, inklusive des Top-Spiels von 18.30 Uhr, sehen. Ab folgenden Montag um 00:00 Uhr zeigt das Sportstudio auch alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga in der Mediathek. Die beliebten und bewährten Formate Doppelpass (Sonntag, 11:00 Uhr) und Bundesliga Pur (Sonntag, 07:00 Uhr und 09:30 Uhr) des Sportsenders SPORT1 mit Themen rund um die deutschen Profiligen bleiben auch in dieser Saison im Free-TV erhalten. Ab Montag 00:00 Uhr findet man auch die Highlights der Spieltage auf den digitalen Kanälen des Senders in Form von Videoclips. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen von Eintracht Frankfurt und von RB Leipzig zu stöbern.

Tickets für Eintracht Frankfurt und RB Leipzig in der Bundesliga

Fußball ist in Deutschland wie in vielen anderen Ländern der Welt sehr beliebt und Volkssport Nummer eins. Für viele Fans ist der Stadionbesuch bei Heim- aber auch Auswärtsspielen Pflichtprogramm. Die Heimspielstätte von Eintracht Frankfurt ist der Deutsche Bank Park und ermöglicht bis zu 51.500 Zuschauern ein besonderes Fußball-Erlebnis in Frankfurt. Über die Ticket-Webseite des Clubs erhalten Sie neben Karten für die Heimspiele auch Informationen zum Besuch im Stadion und den Auswärtsspielen. Wenn Sie sich für Tickets von RB Leipzig interessieren, können Sie ebenfalls im Onlineshop des Vereins vorbeischauen. Viele Vereine bieten mittlerweile eine eigene Ticket-App zum Erwerben und Verwalten von Eintrittskarten an.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der Bundesliga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 18.05.2024, 18:03 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.