Erstellt von - Uhr

1. FC Union Berlin vs. SC Freiburg: Ein Tor macht den Unterschied! Enger Sieg bei Union gegen Freiburg

Die Partie 1. FC Union Berlin gegen SC Freiburg am 34. Spieltag der Bundesliga ist vorbei und die Teams gehen in die Nachanalyse. Welche Höhepunkte es gab und wie das Match ausging, lesen Sie in unserer Zusammenfassung.

1. FC Union Berlin im Stadion "An der Alten Försterei" (Foto) Suche
1. FC Union Berlin im Stadion "An der Alten Försterei" Bild: picture alliance/dpa | Andreas Gora

Zum 34. Spieltag der Bundesliga gastierte am 18.05.2024 um 15:30 Uhr der SC Freiburg im Stadion an der Alten Försterei beim Hausherren 1. FC Union Berlin. Beide Teams wollten natürlich etwas Zählbares aus dem Match mitnehmen. Die Eisernen blieben zuletzt ganze sieben Spiele sieglos und hofften an diesem Spieltag sicherlich auf einen Sieg und die lang erwartete Bilanzkorrektur nach oben. Beim letzten Mal gab es für die heutigen Hausherren eine Auswärtsniederlage. Mit 2:3 unterlag der 1. FC Union Berlin gegen 1. FC Köln. Ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage können dem gegenüber die Breisgauer aus den letzten Spielen vorweisen. Doch diese Bilanz ist durchaus ausbaufähig. Mit einem 1:1 trennten sich in der vorigen Partie der SC Freiburg und 1. FC Heidenheim unentschieden.

Die Aufstellungen der Teams im Überblick

Union-Trainer Marco Grote wählte für dieses Spiel folgende Aufstellung:

Tor: Frederik Rönnow (1)
Abwehr: Diogo Leite (4), Danilho Doekhi (5) und Robin Knoche (31)
Mittelfeld: Robin Gosens (6), Brenden Aaronson (7), András Schäfer (13), Josip Juranovic (18), Christopher Trimmel (28) und Lucas Tousart (29)
Angriff: Yorbe Vertessen (14)

Bank: Alexander Schwolow, Paul Jaeckel, Janik Haberer, Aïssa Laïdouni, Alex Král, Mikkel Kaufmann, Kevin Volland, Chris Bedia sowie Benedict Hollerbach.

Die von Christian Streich gewählte Startaufstellung des SC Freiburg im Überblick:

Tor: Noah Atubolu (1)
Abwehr: Yannik Keitel (14), Lukas Kübler (17), Christian Günter (30) und Jordy Makengo (33)
Mittelfeld: Maximilian Eggestein (8), Roland Sallai (22), Nicolas Höfler (27), Vincenzo Grifo (32) und Ritsu Doan (42)
Angriff: Lucas Höler (9)

Als Einwechsel-Optionen standen diesmal Florian Müller, Attila Szalai, Max Rosenfelder, Noah Weißhaupt, Junior Adamu, Florent Muslija, Maximilian Philipp plus Michael Gregoritschzur Verfügung.

In 90 Minuten plus Nachspielzeit setzte sich schließlich der 1. FC Union Berlin mit den eigenen Fans im Rücken gegen den SC Freiburg mit 2:1 durch. Die Partie an diesem Samstagnachmittag war eine durchaus enge Kiste, durch Tore von Janik Haberer und Benedict Hollerbach hatten aber schließlich die Eisernen knapp die Nase vorn. Einige Plätze trennen in der Tabelle die beiden Teams. Berlin liegt mit 33 Punkten auf Rang 15. Freiburg konnte 42 Punkte sammeln und liegt damit auf dem 10. Platz.

Jetzt weiterlesen: Wie sich der SC Freiburg in der UEFA Euro League schlägt, lesen Sie hier.

Alle Tore, alle Karten: Union vs. Freiburg am 34. Spieltag in der Bundesliga

1. FC Union BerlinMin.SC Freiburg
37.🟡 Gelbe Karte: Jordy Makengo
Nicht erfasstes Event38.
🟡 Gelbe Karte: Robin Knoche53.
54.🟡 Gelbe Karte: Ritsu Doan
59.🔁 Wechsel: Noah Weißhaupt für Christian Günter
59.🔁 Wechsel: Michael Gregoritsch für Lucas Höler
🔁 Wechsel: Benedict Hollerbach für Yorbe Vertessen62.
🔁 Wechsel: Kevin Volland für Diogo Leite62.
🔁 Wechsel: Janik Haberer für András Schäfer64.
🟡 Gelbe Karte: Christopher Trimmel67.
1:0 Tor: Benedict Hollerbach, Vorlage: Brenden Aaronson69.
🟡 Gelbe Karte: Josip Juranovic71.
75.🟡 Gelbe Karte: Lukas Kübler
🟡 Gelbe Karte: Robin Gosens75.
77.🔁 Wechsel: Maximilian Philipp für Roland Sallai
🔁 Wechsel: Aïssa Laïdouni für Brenden Aaronson80.
🔁 Wechsel: Paul Jaeckel für Josip Juranovic84.
84.🔁 Wechsel: Florent Muslija für Nicolas Höfler
85.1:1 Tor: Ritsu Doan, Vorlage: Vincenzo Grifo
90.+1🟡 Gelbe Karte: Maximilian Eggestein
Nicht erfasstes Event90.+2
2:1 Tor: Janik Haberer90.+3
🟡 Gelbe Karte: Aïssa Laïdouni90.+6
🟡 Gelbe Karte: Kevin Volland90.+8

1. FC Union Berlin gegen SC Freiburg am 18.05.2024: Die Tabelle des 34. Spieltages in der Bundesliga

PlatzMannschaftSpieleSUNDiff.Pkt.
1 (CL)Bayer 04 Leverkusen3428606590
2 (CL)VfB Stuttgart3423473973
3 (CL)FC Bayern München3423384972
4 (CL)RB Leipzig3419873865
5 (CL)Borussia Dortmund3418972563
6 (EL)Eintracht Frankfurt3411149147
7 (CO)TSG 1899 Hoffenheim3413714046
81. FC Heidenheim34101212-542
9SV Werder Bremen3411914-642
10SC Freiburg3411914-1342
11FC Augsburg3410915-1039
12VfL Wolfsburg3410717-1537
13FSV Mainz 053471413-1235
14Borussia Mönchengladbach3471314-1134
151. FC Union Berlin349619-2533
16 (REL)VfL Bochum3471215-3233
17 (AB)1. FC Köln3451217-3227
18 (AB)SV Darmstadt 98343823-5617

Spieltags-Zusammenfassung des Spiels zwischen 1. FC Union Berlin und SC Freiburg und aller weiteren Spiele online und im TV bei ARD, Sky, DAZN und co.

Kurz nach Abpfiff hält der Pay-TV-Sender Sky für seine Kunden die Highlights der Bundesliga-Partien sowie sogenannte In-Match-Videos auf Abruf bereit. Der Streaming-Dienst DAZN zeigt wenige Minuten nach Abpfiff erste Szenen in Form von Highlightclips. Die Sportschau der ARD zeigt samstags ab 18:30 Uhr die Zusammenfassung des Spieltags vom Nachmittag und des Freitagsspiels im Free-TV sowie die Highlights am Sonntag ab 21:45 Uhr. Im Aktuellen Sportstudio des ZDF können Sie ebenfalls am Samstag ab 23:00 Uhr die Highlights vom Samstag, inklusive des Top-Spiels von 18.30 Uhr, sehen. Ab folgenden Montag um 00:00 Uhr zeigt das Sportstudio auch alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga in der Mediathek. Die beliebten und bewährten Formate Doppelpass (Sonntag, 11:00 Uhr) und Bundesliga Pur (Sonntag, 07:00 Uhr und 09:30 Uhr) des Sportsenders SPORT1 mit Themen rund um die deutschen Profiligen bleiben auch in dieser Saison im Free-TV erhalten. Ab Montag 00:00 Uhr findet man auch die Highlights der Spieltage auf den digitalen Kanälen des Senders in Form von Videoclips. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen des 1. FC Union Berlin und von SC Freiburg zu stöbern.

Bundesliga-Tickets für die Spiele von 1. FC Union Berlin und SC Freiburg

Der König Fußball lockt Saison für Saison hunderttausende Besucher in die Stadien der Republik. Wer dabei sein will, der sichert sich frühzeitig eine Dauertkarte für seinen Herzensverein oder muss in Sachen Ticketkauf vorallem bei Top-Spielen schnell sein. Bis zu 21.873 Zuschauer verfolgen zum Beispiel die Partien von 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei. Wenn auch Sie bei einer Partie in Berlin dabei sein möchten, so werden Sie im Ticketshop des Vereins fündig. Hier finden Sie neben den Heimspiel-Tickets auch Informationen zum Stadionbesuch und zu Auswärtsfahren. Für Spiele des SC Freiburg erhalten Sie ebenfalls auf der Clubwebseite im Shop Ihre Eintrittkarten.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der Bundesliga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 18.05.2024, 18:04 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.