Erstellt von - Uhr

"Die Farben Marokkos" am Donnerstag bei Arte verpasst?: Wiederholung des Länderporträts online und im TV

Am Donnerstag (16.5.2024) lief "Die Farben Marokkos" im Fernsehen. Wann und wo Sie das Länderporträt mit "Grün" als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier bei news.de.

Die Farben Marokkos bei Arte (Foto) Suche
Die Farben Marokkos bei Arte Bild: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Donnerstag (16.5.2024) lief um 17:50 Uhr "Die Farben Marokkos" im Fernsehen. Wenn Sie das Länderporträt bei Arte nicht schauen konnten, die Episode 3 aus Staffel 1 ("Grün") dennoch sehen wollen: Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.

"Die Farben Marokkos" im TV: Darum geht es in "Grün"

Grün ist fast überall auf der Welt die Farbe der Natur und des Lebens. In Marokko steht das Grün für den Wald von Ifrane, den schönsten Zedernwald des Landes, in dem der Berberaffe lebt. Er teilt sich seinen natürlichen Lebensraum mit den riesigen, hungrigen Schafherden, die diesen herrlichen Wald durchqueren. Dessen mächtige Zedern sind über 600 Jahre alt und fallen aufgrund ihres kostbaren Holzes leider zusehends der Kettensäge zum Opfer. Im südlichen Draa-Tal erstrecken sich die zartgrünen Palmenhaine, deren Millionen Pflanzen den Lebensunterhalt vieler Familien sichern. Unter ihren langen Wedeln versteckt die Dattelpalme ihre kostbaren Früchte, die den Nomaden einst als wichtigstes Nahrungsmittel dienten und noch heute im Mittelpunkt vieler marokkanischer Rituale stehen. Grün ist auch die Farbe des Schutzes. In Tinzouline stellt eine Frauenkooperative natürliche Hennaprodukte aus getrockneten Blättern her. Dem Volksglauben zufolge ist grünes Henna ein Zauberpulver, das in allen Lebenssituationen schützend wirkt. Und im Tamegrout im südlichen Draa-Tal färben die Menschen ihre traditionellen Töpfereien mit grüner Farbe. Vor allem aber ist Grün die Farbe des Islam. Die Hassan-II-Moschee liegt an der Atlantikküste vor Casablanca und ihr grünes Minarett ist das derzeit höchste religiöse Bauwerk der Welt. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die Farben Marokkos" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Folge: 3 / Staffel 1 ("Grün")

Thema: Grün

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2014

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Die Farben Marokkos" im TV

Mehr Unterhaltung: Bei unseren TV-Tipps ist immer etwas dabei.

Wann und wo Sie die nächsten Ausgaben von "Die Farben Marokkos" schauen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n)StaffelFolgeDatumUhrzeitSenderDauer
Rot1416.5.202418:35 UhrArte45 Minuten
Blau1517.5.202417:50 UhrArte45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.